Praktikum, Azubi-News,...

Hasenkopf-Ausbildung-Praktikum.jpg

Ausbildungspraktikum

Schulabschluss in der Tasche. Was nun? Eine Ausbildung machen, das ist klar! Aber passt der ausgewählte Beruf überhaupt zu deinen Interessen und Fähigkeiten? Ist das wirklich dein Traumberuf? Mit einem Praktikum hast du die Möglichkeit, in einen Beruf »hineinzuschnuppern«, bevor du dich entscheiden musst. Und natürlich möchten auch wir dich gerne persönlich kennenlernen.

 

Wer kann ein Praktikum machen?


Eigentlich jeder. Natürlich setzen wir voraus, dass du mit Spaß und Interesse bei der Sache bist.
 

Für welche Ausbildungsberufe wird ein Praktikum angeboten?


Für Schreiner (m/w) und technische Produktdesigner (m/w).
 

Wann findet das Praktikum statt?


Immer in den Herbst- und Osterferien.

Die nächsten Termine sind:
2./3. November 2022
Frühjahr 2023

Wie lange dauert das Praktikum?


1 Tag
 

Was macht man im Praktikum?


Das Praktikum ist aufgeteilt in einen theoretischen und praktischen Teil. Wir stellen dir unser Unternehmen und unsere Produkte vor. Außerdem möchten wir mit dir alle wichtigen Details und Fragen zu den Ausbildungsberufen klären. Natürlich darfst du während des Praktikums auch dein handwerkliches Geschick unter Beweis stellen und dein erstes Werkstück fertigen.
 

Wie bewerbe ich mich für das Praktikum?


Bitte sende uns deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Foto, letzten beiden Zeugnisse) per Post oder E-Mail.

Hasenkopf Industrie Manufaktur GmbH
Personalabteilung
Stöcklstraße 1-2
84561 Mehring

E-Mail: ausbildung@hasenkopf.de
 

Gut zu wissen


Wir stellen dir alle Zeichensachen sowie das benötigte Werkzeug und Arbeitsmaterial zur Verfügung. Wichtig für deine Eltern: Du wirst während des Praktikums vom Betrieb verköstigt.

Hasenkopf Azubis beim Bowling-Abend

Ein starkes Team

Wir bei Hasenkopf verstehen dich als Teil unseres Teams. Darum organisieren wir auch immer wieder gerne Veranstaltungen, die unsere Mitarbeiter und Azubis zusammenbringen.

Azubi-Bowling-Turnier

Vor Kurzem haben wir wieder ein Azubi-Bowling-Turnier veranstaltet. Wiederholt traten die Azubis aus allen Lehrjahren in Teams mit und gegen ihre Ausbilder und Kollegen an. Dabei standen Spaß und Teamwork im Vordergrund. Eine wirklich gelungene Veranstaltung!

Kickerkasten aus Corian und Holz

Selbst geplant & selbst geschreinert: Kicker-Kasten als Gesellenstück

Der Kicker-Kasten ist ein ganz besonderes Möbelstück für den sportbegeisterten Johannes Fischer. Er hat ihn ganz nach seinen Vorstellungen entworfen, komplett eigenhändig gefertigt und dafür die Auszeichnung »Die Gute Form« erhalten. Mit seinem Gesellenstück aus Ahorn und Corian beweist der 19-Jährige, dass er vor allem eins ist: geschickt, vielseitig und kreativ. Denn Schreiner fertigen nicht einfach nur Möbelstücke, Schreiner gestalten Wohn-Träume. Das notwendige Handwerkszeug und den Umgang mit Maschinen hat Johannes während seiner Ausbildung bei der Hasenkopf Industrie Manufaktur in Mehring erlernt. 

Hasenkopf-Ausbildung-Bildungsmesse-Inn-Salzach.jpg

Hasenkopf auf der Online-Bildungsmesse Inn-Salzach

Wir freuen uns auf euren Besuch auf der Online-Bildungsmesse Inn-Salzach! Das digitale Event findet vom 16. bis 17. April, 9.00-16.00 Uhr statt. Über folgende Website gelangt ihr auf die digitale Messe: www. bildungsmesse-innsalzach.de. Der Eintritt ist natürlich für alle Besucher kostenlos! Wir beantworten gerne alle eure Fragen zu den Ausbildungsberufen und zum Praktikum bei Hasenkopf!

Hasenkopf Azubis besuchen Holz-Handwerk

Besuch der Holz-Handwerk

Im zweijährigen Turnus findet in Nürnberg das Messehighlight der Holzverarbeitungsbranche statt: die Holz-Handwerk und Fensterbau-Frontale. Gemeinsam mit dem Ausbildungsmeister besuchten alle Hasenkopf-Azubis die beiden Fachmessen und informierten sich über modernste Maschinentechnik und Fertigungsbedarf. In einer Schnitzeljagd mussten dazu Fragen und Aufgaben gelöst werden wie: »Welches Institut legt die Normen für den Fensterbau fest?« oder »Was dämmt den Schallpegel bei Kreissägeblätter?«.

Bowling-Abend mit Azubis und Ausbilder
Bowling-Abend in Neuötting

Als erstes Azubi-Event im neuen Ausbildungsjahr 2015/2016 fand ein Bowling-Abend mit Azubis aus allen Lehrjahren sowie den Ausbildern und den beiden Geschäftsführern statt. Nach einem gemeinsamen Abendessen im Bowling-Center, Neuötting, wurde das Spiel eröffnet. Im Turniermodus traten die Teams gegeneinander an. Natürlich ging es in erster Linie um das Kennenlernen und Miteinander. Trotzdem waren alle mit Ehrgeiz und vollem Einsatz dabei und so konnte zum Abschluss noch eine Sieger-Ehrung stattfinden.