hasenkopf-unternehmen-Geschichte.jpg

Unsere Erfolgsgeschichte

Ein halbes Jahrhundert Erfolg – Seit seiner Gründung 1964 hat sich unser Unternehmen enorm weiter- entwickelt: vom kleinen Handwerksbetrieb mit zwei Beschäftigten zum Vorreiter in der zwei- und dreidimensionalen Verarbeitung innovativer Werkstoffe. Eine Erfolgsgeschichte in Etappen:

 

Chronik

1964

Unternehmensgründung durch Didymus Hasenkopf in Mehring bei Burghausen (Oberbayern) – 2.400 DM Eigenkapital,
2 Beschäftigte

1967

Spezialisierung auf die Weiterverarbeitung extrudierter Kunststoffschubladen, Losgröße 1 bis 1000 Stück

1970

Gründung eines Filialfertigungsbetriebs in Delbrück bei Paderborn

1972

Neubau des ersten eigenen Fertigungsbetriebs in Mehring
(1400 m²)

1974

Ausdehnung des Liefergebiets auf die Schweiz

1981

Erweiterung der Produktionsfläche in Mehring
auf 3.500 m², insgesamt 22 Beschäftigte

1982

Einführung der flexiblen Jahresarbeitszeit

1985

Ausdehnung des Fertigungsprogramms auf Massiv- und Sperrholzschubladen

1988

Sohn Roland (geb. 1961) wird Mitinhaber und Geschäftsführer

1990

Aufnahme der Produktion von Arbeitsplatten und Waschtischen aus Corian®

1992

Bau einer neuen Corian®-Produktionsstätte in Mehring
(1.500 m²), Ausbau der marktbeherrschenden Stellung in Schubladen und in der Fabrikation von Corian®

1997

Erweiterung der Corian®-Produktionsstätte um 1.200 bzw.
700 m², 3 neue Verarbeitungszentren

2001

Übergabe des Unternehmens von Didymus an Roland Hasenkopf, Vergrößerung der Produktionsfläche von 8.000 auf 10.000 m², Einweihung eines neuen Schulungs- und Ausbildungszentrums

2006

Weichenstellung für weiteres Wachstum durch den Bau einer neuen Produktionshalle, Erweiterung der Produktionsfläche um 5.000 auf 15.000 m²

2010

Neupositionierung als Industrie-Manufaktur und Überarbeitung des Unternehmensauftritts, spektakulärer Messestand auf der Fachmesse Holz-Handwerk

2011

Inbetriebnahme der neu gebauten Halle (1.250 m²),
Beginn des Verwaltungsneubaus mit neuen Büros für Beratung, Arbeitsvorbereitung und Engineering (1.900 m²)

2012

Einweihung und Umzug in das neue Verwaltungsgebäude

2014

50-jähriges Jubiläum mit großer Spendenaktion für den Kinderträume Ghana e.V.

2019

Erfolgreicher Generationswechsel: Mit der BPE Unternehmensbeteiligungen GmbH konnte ein starker Partner gefunden werden, der sich auf typische Nachfolgesituationen spezialisiert hat. Patrick Löchelt und Tobias Mehlsam werden neue Geschäftsführer.