Hasenkopf-Partner-IBM-John-Cohn-IBM-Fellow.jpg

IBM Exploratorium - Objekte

IBM

Über 9.000 erteilte US-Patente binnen einem Jahr, 5 Nobelpreise, 6 Turing Awards, 10 National Medals of Technology sowie 5 National Medals of Science. Der amerikanische Technologiekonzern IBM revolutioniert ganze Branchen mit innovativen Hardware- und Software-Lösungen. Das 1911 gegründete Unternehmen ist heute mit 380.000 Mitarbeitern in mehr als 170 Ländern aktiv. Kernziel von IBM ist es, »Unternehmen aller Größen bei der digitalen Transformation ihrer Geschäftsmodelle zu unterstützen und die Chancen der Digitalisierung für sie nutzbar zu machen«. 2017 eröffnete IBM das Watson IoT Center in München, ein Zentrum für die Weiterentwicklung des IoT (=?Internet of Things) und AI (=?Künstliche Intelligenz). John Maxwell Cohn (*9.2.1959) ist ein amerikanischer Ingenieur und IBM Fellow (=?höchste technische Karrierestufe und Auszeichnung bei IBM) im Bereich IoT.

Bild: John Cohn, Ingenieur und IBM Fellow

Foto: © IBM

 

www.ibm.com