Showküche am Rettenbachgletscher

Atelier 3 - Joachim Riml

Wolfgang Meusburger GmbH

Dem Gletscher Ganz nah AUF 2.671 Meter

Der Rettenbachgletscher im Tiroler Ötztal ist ein beliebtes Ziel für Skifahrer UND Wanderer. Auf 2.671 m können sich die Sportler eine Auszeit gönnen und stärken. Herzstück des neuen Restaurants ist eine weiße Corian-SHOWKÜCHE in »Gletscher-Anmutung«.

Pünktlich zur Wintersaison eröffnete das neu gebaute Restaurant am Fuße des Rettenbachgletschers und in unmittelbarer Nähe von Söldens Weltcupstrecke. Der Blickfang ist eine rund 30 m lange Bar aus Corian »Gletscherweiß«, die mit ihrer Form das »ewige Eis« nachbildet. »Wir wollten, dass sich die Züge der kargen und beeindruckend schönen Landschaft des Gletschers im Restaurant wiederfinden«, beschreibt Architekt Joachim Riml seinen Design-Gedanken. In nur 2 Monaten wurde das Restaurant »Gletschertisch« von atelier3 geplant und von der Schreinerei Meusburger verwirklicht.

Restaurant Gletschertisch

Als Zulieferer und Partner im Hintergrund war Hasenkopf maßgeblich daran beteiligt. Die komplexe Ausformung der Showküchen-Fronten bedingte Mineralwerkstoff, denn in keinem anderen Material wäre das Design fugenlos umsetzbar. Als Spezialist in der mechanischen und thermischen Verarbeitung sowie dem Gießen von Mineralwerkstoff findet Hasenkopf für jedes Projekt die optimale Lösung. Der Gletschertisch konnte durch 3D-Verformung und einen möglichst scharfkantigen Schliff exakt nach Architektenvorgabe umgesetzt werden. Das Ergebnis: Die unterschiedlich großen Dreiecke der Thekenfront imitieren in ihrer Gesamtheit Gletscherspalten. Die Beleuchtung mit LED-Spots im Boden unterstreicht die Tiefenwirkung. Der Auftrag umfasste für Hasenkopf außerdem zwei Theken mit überstehender Schwertkante für die Lounge-Bar in der Corian-Farbe Canyon, zwei runde Tischplatten in Canyon sowie zwei Arbeitsflächen für die Außenbar in Elegant Gray.

 

Corian-Theke am Rettenbachgletscher
Rettenbachgletscher Sölden

Fotos: © Firma Salvis
© Hasenkopf Industrie Manufaktur