Hasenkopf Partner Thonet Marcel Breuer

Schubladen für den Thonet-Klassiker S 285

THONET GmbH & Marcel Breuer

Der im Pécs/Ungarn geborene Marcel Breuer (1902 – 1981) ist einer der wichtigsten Vertreter des Bauhaus. Von 1920 bis 1924 studierte er am staatlichen Bauhaus Weimar. Von 1925 bis 1928 war er Leiter der Tischlereiwerkstatt am Bauhaus Dessau. In dieser Zeit prägten ihn stark Konstruktivismus und De Stijl. Er entwickelte wegweisende Möbelentwürfe aus Stahlrohr. Sie gelten als Meilensteine in der Geschichte des modernen Möbels und verkörpern einen neuen Einrichtungsstil. Einer der bekanntesten Vertreter ist der Freischwinger, eine der wichtigsten Design-Innovationen des 20. Jahrhunderts.

Thonet-Klassiker S 285

Thonet hatte sich früh für das neue Material und die neue Technologie interessiert und galt in den 1930er Jahren als größter Produzent von Stahlrohrmöbeln. Ein gegenseitiger Vertrag mit Marcel Breuer aus dem Jahr 1928 bildet die rechtliche Basis für die Zusammenarbeit und die Produktion zahlreicher Möbel bei Thonet. Das tragende Stahlrohrgestell des Thonet S285 besteht aus einer Linie, die hölzernen Elemente scheinen in ihr zu schweben. Das schlichte, in seinen Proportionen formal ausgewogene Möbel verkörpert »die neue Sachlichkeit«. Thonet fertigt unterschiedliche Varianten dieses Modells. Sorgfalt in der Verarbeitung bis ins Detail und der Einsatz von hochwertigen Materialien sichern die Langlebigkeit dieses Thonet-Klassikers von Marcel Breuer.


Foto: © THONET GmbH

www.thonet.de