
Zangerl GmbH
Es ist die 4. Generation, in der das Traditionsunternehmen Zangerl, Rott/Inn, seit dem Jahr 1882 tätig ist. Max Zangerl jun. und Max Zangerl sen. gehen dabei mit ihren 40 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einen konsequenten Qualitätsweg für ihre Kernzielgruppen Banken und Sparkassen. Aber auch im Shop-Ausbau, in Arzt-, Zahnarztpraxen und Büros spielt Zangerl seine Stärken aus. »Der Erfolg unserer Kunden, das ist unsere Philosophie«, sind beide überzeugt, »und diese realisieren wir am besten für und mit Kunden, die den Wert einer langfristigen, vertrauensvollen, von gegenseitigem Respekt getragenen Geschäftsbeziehung schätzen. Denn dadurch können sie ihre eigene Wettbewerbsfähigkeit deutlich verbessern.« Bei Zangerl ist man offen für Kritik, neue Ideen, Ansätze, Themen oder Methoden – wenn sich dadurch die Qualität erhöhen lässt. »Wir wagen es gerne, mit unseren Kunden das Unvorstellbare vorauszudenken und umzusetzen.« Dafür setzt man einerseits auf die eigenen Stärken, die »vor allem in der Planung und Projektierung, in Innenausbau und Möblierung sowie im modernen Produktionsbetrieb liegen«.

Oft kommen Corian Theken bei der Ausstattung von Banken zum Einsatz.
Andererseits spielen Synergien und Kooperationen mit langjährigen Partnern eine bedeutende Rolle, nicht zuletzt als entscheidende Kompetenz beim Kunden. »Mit der Hasenkopf Industrie Manufaktur haben wir schon schwierigste Projekte realisiert und konnten beim Kunden mit Zuverlässigkeit, Kompetenz, guter Beratung, Qualität und Schnelligkeit punkten«, sagt Max Zangerl jun. »Die optimalen Reaktionszeiten, die sehr gute technische und fachliche Beratung bringen uns immer wieder die Note ‚Sehr gut‘, und das motiviert natürlich jeden Einzelnen von uns für Neues.«
Fotos: © Zangerl GmbH
www.zangerl.de