
Waschtische aus Corian
Unsere Waschtische aus Corian werden sämtlichen ästhetischen und funktionalen Anforderungen gerecht und stehen Ihnen in zahlreichen verschiedenen Ausführungen und Detail-Lösungen zur Verfügung.
Flächen & Abdeckungen
Fläche 12 mm
ohne Trägerplatte

Art.-Nr.
Z13
Ausführung
› Mineralwerkstoff 12 mm stark
› ohne Unterkonstruktion
Sichtbare Kanten
› mit gewünschter Kantenausführung (z.B. Radius oder Fase)
Flächen
› für jedes beliebige Maß möglich, auch Übertiefen und Überlängen
› evtl. Verbindungen zur bauseitigen Verklebung erforderlich
Fläche verklebt
auf Trägerplatte

Ausführung
› Mineralwerkstoff: 12 mm stark
› verklebt auf Unterkonstruktion aus Holzwerkstoff
› Standard-Spanplatte Weiß, andere Trägerplatten auf Anfrage
Sichtbare Kanten
› mit Mineralwerkstoff belegt und mit gewünschter Kantenausführung
› obere Kante mit Radius oder Fase nach Kundenvorgabe
Flächen
› für jedes beliebige Maß möglich, auch Übertiefen und Überlängen
› evtl. Plattenverbindungen erforderlich
Kantenausführungen
Normalkante

Art.-Nr.
FN-400 bis 1200
Höhen
› Standard: 12, 23, 30, 40 mm
› Sonder- und Zwischenhöhen auf Anfrage
Mögliche Bearbeitungen
› Radius
› Fase
› Kante leicht gebrochen
Schwallrandkante
Normal

Art.-Nr.
FSW-400 bis 1200
Randhöhe
› Platte + 3 mm
Höhen
› Standard: 33, 43 mm
› Sonder- und Zwischenhöhen auf Anfrage
Schwallrandkante
Labor

Art.-Nr.
FLSW-400 bis 1200
Randhöhe
› Platte + 10 mm
Randbreite
› 20 mm
Höhen
› 34, 40, 50 mm
› Sonder- und Zwischenhöhen auf Anfrage
Vollrundkante

Art.-Nr.
FV-400 bis 1200
Höhen
› Standard: 12, 23, 30, 40 mm
› Sonder- und Zwischenhöhen auf Anfrage
Winkelkante

Art.-Nr.
FW-400 bis 1200
Höhen
› 23, 30, 40 mm
› Sonder- und Zwischenhöhen auf Anfrage
Standardwinkel
› Standard: 45°
› Sonderwinkel auf Anfrage
Schürzen

Art.-Nr.
SH-100 bis SH-600
Sichtbare Kanten
› mit Mineralwerkstoff belegt
› diverse Kantenhöhen möglich
› mit Kantenbearbeitung (z. B. Radius, Fase oder nach Kundenwunsch)
Mineralwerkstoff
auf Unterseite

Art.-Nr.
PLAU
Ausführung
› sichtbare Flächen auf Unterseiten mit Corian belegt
Sonderkante

Sonderkanten
› auf Anfrage
Abschlüsse & Kantenformen
Abschlussschräge

Art.-Nr.
A500
Abschrägung
› nach Maßvorgabe des Kunden
Kantenausführungen
› alle
Abschlussrundung
mit Radius

Art.-Nr.
R500
Rundung
› nach Maßvorgabe des Kunden
Kantenausführungen
› Standard mit Normalkante
› Schwallrand-, Vollrund- und Winkelkante gegen Aufpreis
Rundung
mit Bogen

Art.-Nr.
BG
Bogenmaß (Länge und Tiefe)
› nach Maßvorgabe des Kunden
Kantenausführungen
› Standard mit Normalkante
› Schwallrand-, Vollrund- und Winkelkante gegen Aufpreis
Wandabschlüsse
Aufkantung
Stumpf aufgesetzt

Art.-Nr.
WAPL / WAPV
Aufkantung
› lose zur bauseitigen Verklebung
› stumpf aufgesetzt, fest verklebt
Stärke
› 12 mm
Höhen
› Standardhöhe: bis 50 mm
› Sonderhöhen auf Anfrage (ab 50 mm Aufpreis)
Obere Kante
› mit Radius oder Fase nach Kundenvorgabe
Aufkantung 6 mm
mit Hohlkehle

Art.-Nr.
WAPH
Aufkantung
› in Hohlkehlenausführung
› Innenradius: 5 mm
› nur fest verklebt möglich
Stärke
› 6 mm
Höhen
› Standardhöhe: bis 50 mm
Obere Kante
› mit Radius oder Fase nach Kundenvorgabe
Aufkantung 12 mm
mit Hohlkehle

Art.-Nr.
WAPH13
Aufkantung
› in Hohlkehlenausführung
› Innenradius: 5 mm oder 9 mm
› nur fest verklebt möglich
Stärke
› 12 mm
Höhen
› Standardhöhe: bis 50 mm
› Sonderhöhe: auf Anfrage (ab 50 mm Aufpreis)
Obere Kante
› mit Radius oder Fase nach Kundenvorgabe
Aufkantung
Nischenrückwand

Art.-Nr.
NRW-13 / NRW-WAP
Aufkantung
› waagrechte oder senkrechte Verbindungsfuge (mit Nut und Feder)
› lose zur bauseitigen Verklebung
› auf Wunsch auch mit V-Fase
Stärke
› 12 mm
Höhen
› fugenlos bis 3648 x 750 mm;
› Überbreiten durch Verklebung möglich
Obere Kante
› bei sichtbaren Kanten Kantenbearbeitung möglich
Einbauarten Becken
Unterbau
fugenlos

Einbauvariante für Mineralwerkstoff-Becken
› gegossene Hasenkopf MIRAKLON® Becken
› verformte Hasenkopf Fontana Becken
› gegossene DuPont Corian Becken
Ausschnitt
bauseitige Becken

Art.-Nr.
WASCH-AA
Einbauvariante für beigestellte Becken
› z. B. Keramik-Becken
Auschnitt
› für bauseitige Auflagebecken
› ohne Kantenbearbeitung
Beckenmontage
› bauseits
Unterbau
bauseitige Becken

Art.-Nr.
SPÜLU / SPÜLM
Einbauvariante für beigestellte Becken
› z. B. Keramik-Becken
Ausschnitt
› in Mineralwerkstoff-Abdeckung
› mit bearbeiteten Kanten
Unterbaumontage von beigestellten Becken (z.B. aus Keramik)
› In Abhängigkeit der Toleranzen des Beckens wählen wir einen passenden Überstand.
Ausschnitte & Fräsungen
Handtuchhalter
Fräsung

Art.-Nr.
HAND-300
Standardausführung
› 300 bis 500 x 50 mm
Sonderausführung
› auf Anfrage
Kleenexbox
Fräsung

Art.-Nr.
KLEENEX
Ausführung
› Bitte beachten Sie eine Mindesthöhe der Corian-Schürze von 135 mm.
Bohrungen
Ausschnitte

Bohrungen
› Mischbatterie, Steckdosen / Kabeldosen, Seifenspender, Zugknopf / Excenter
› bitte exakten Durchmesser und Position angeben
Ausschnitte
› rund oder eckig, Sonderformat auf Anfrage (Kantenbearbeitung möglich)
Armaturensockel
› Höhe: 10 mm
› auf Anfrage, bitte Außen- und Bohrungsdurchmesser angeben
Obere Kante
› mit Radius oder Fase nach Kundenvorgabe
Seifenschale
Fräsung

Art.-Nr.
SEIFE
Tiefe
› 4 mm
Sonderausführungen
› auf Anfrage
Montage & Zubehör
Plattenverbindung
Profi, Lose

Art.-Nr.
APLP
Verbindung
› lose
Ausführung
› Innenecke bei Übergang mit Radius
› vorbereitet für bauseitige Verklebung
› inkl. Plattenverbinder und passendem Kleber (zzgl. Klebepistole)
Vorteil Profiverbindung
› müheloses Nacharbeiten bei der Montage bis hin zur Winkelanpassung
› kein Ausschleifen der Ecken mehr notwendig
Plattenverbindung
Einfach, Lose

Art.-Nr.
APLE
Verbindung
› lose
Ausführung
› Innenecke bei Übergang stumpf ausgeführt
› vorbereitet für bauseitige Verklebung
› inkl. Plattenverbinder und passendem Kleber (zzgl. Klebepistole)
Montagezubehör

Für die Montage speziell erforderliches Zubehör können Sie selbstverständlich über uns beziehen:
› farblich abgestimmter Mineralwerkstoff-Kleber
› Klebepistole
› Plattenverbinder
› Schleifset
Weitere Fragen?
Gerne informieren wir Sie ausführlich. Bitte kontaktieren Sie uns.






Die Projekte zu den einzelnen Bildern finden Sie unter dem Menüpunkt Projekte.
Bilder:
© Florian Mair
© Karen Massine
© Aqua-Top
© Thomas Popinger
© Deml