
3D-Theke aus Corian mit Lichteffekten
In den Vorstellungen der Gemeinschaftspraxis COC in Kempten sollte der neue Empfangsbereich repräsentativ, offen und zweckmäßig gestaltet werden. Gelöst wurde dieser Wunsch der Ärzte mit einer hinterleuchteten, strukturierten und fugenlosen Theke aus dem Mineralwerkstoff Corian. Das Unternehmen Ladenbau Scholz aus Missen-Wilhams hat diese Vorstellungen mit der Unterstützung von Hasenkopf realisiert.
OPTISCHE VERSTÄRKUNG DURCH LICHT
Im großzügigen Foyer hat das Empfangsmöbel als zentrales Element ihren Platz gefunden. Die Corian Theke wurde mit einer Frescata Fräsung veredelt, die durch die Beleuchtung mit farblich veränderbaren LED's nochmals betont wird. Der Empfang bietet nun 4 Arbeitsplätze auf zwei verschiedenen Ebenen sowie Stauraum für das benötigte Material und Equipment. Für die Realisierung der Theke war das Know-how in der thermischen Verformung und der 3D-Bearbeitung ausschlaggebend. Die Theke wurde, da sie hinterleuchtet werden soll, aus der transluzenten Corian Farbe Glacier Ice gefertigt. Das Farbenspiel der LED’s in der 3D-verformten Theken-Front wird durch die gefräste Oberfläche noch eindrucksvoller. Unbeleuchtet wirkt die Theke als weißes, fugenloses und monolithisches Element zurückhaltender.






VEREDELUNG MIT FRESCATA
Das Standard-Programm der Frescata Stukturen von Hasenkopf umfasst 30 verschiedene Fräsungen – von Linien und Wellen über Ornamente, geometrische Formen und Freiformen. Darüber hinaus können durch die effektive Technik auch individuelle Strukturen entwickelt werden. Zur Auswahl der richtigen Fräsung und der Wirkung der verschiedenen Farben hat Hasenkopf ihrem Kunden Ladenbau Scholz Corian-Farbmuster und Frescata-Muster zur Verfügung gestellt. So konnten die unterschiedlichen Farb- und Fräswirkungen am Material beurteilt werden.
MONTAGEFERTIGE LIEFREUNG DER CORIAN THEKE
Die Hasenkopf Industrie Manufaktur lieferte die Thekenelemente aus Corian montagefertig, so dass das Unternehmen Scholz die Montage und die Kombination mit ihren selbstgefertigten Möbelelementen unkompliziert ausführen konnte. Durch die Bündelung der Kompetenzen der beiden Unternehmen entstand so ein echter Blickfang!
Fotos: © Ladenbau Schreinerei Scholz
Planung: Architekturbüro Molitor, Kempten, Architekt Dipl. Ing. Klaus-Peter Wilhelm, wilhelm.molitor@augustakom.net