Hasenkopf unterstützt Studentenprojekt

Abschluss­arbeit aus Corian

Mit der Zulieferung von Corian Elementen unterstützte Hasenkopf in Zusammenarbeit mit der Fachhochschule Rosenheim die Absolventin Corina Tabara bei ihrer bemerkenswerten Abschlussarbeit. Damit demonstriert die Industrie Manufaktur ihr Engagement in Sachen Nachwuchsförderung und zeigt die Möglichkeiten auf, die sich aus der professionellen Corian Verarbeitung ergeben.


UNTERSTÜTZUNG MIT CORIAN ELEMENTEN

Ob Planer, Architekt, Schreiner oder Hochschulabsolvent – Hasenkopf ist bei der Entwicklung und Umsetzung auch unkonventioneller Gestaltungsideen verschiedener Schwierigkeitsgrade ein hervorragender Partner. So hat die Hasenkopf Industrie Manufaktur die Hochschulabsolventin Corina Tabara im Zuge ihrer Abschlussarbeit unterstützt und einen bedeutenden Teil bei der Umsetzung eines außergewöhnlichen Tischs beigetragen. Dabei zeigt sich beispielhaft die hohe Produktionsflexibilität und das umfassende Materialspektrum des führenden europäischen Corian Verarbeiters Hasenkopf.

Tisch-Platte aus weißem Corian
Seilkonstruktion folgt Funktion und Design
Mulitfunktionaler Corian-Tisch
Tisch-Design mit Corian und Holz
Material-Kombination aus Holz und weißem Mineralwerkstoff
Abschlussarbeit Studentin Corina Tabara
Tisch aus Mineralwerkstoff Corian und Holz
Studien-Abschlussarbeit mit Corian

TISCH ALS OBJEKT IM WANDEL DER ZEIT

Bei der diesjährigen Aufgabenstellung an der Fakultät für Innenarchitektur an der Hochschule für angewandte Wissenschaften ging es für die Absolventen um die Konstruktion eines Tischs, der die Veränderung des Objektes im Wandel der Zeit reflektiert. Corina Tabara entwarf hierfür unter der Betreuung von Professor Rainer Hägele und Professor Gabriel Weber einen beeindruckenden, mit der Bestnote 1,0 zensierten Gegenstand - eine Note, über die sich auch die Hasenkopf Industrie Manufaktur nur freuen kann. Mit der Zulieferung von Corian Elementen unterstützte Hasenkopf die Studentin und ermöglichte ihr die Vollendung des Produkts. Dabei zeugt der im Prototyp verwendete Mineralwerkstoff von einer innovativen Konstruktionsweise des Objektes, das durch seine Multifunktionalität den veränderten Lebensweisen unserer Zeit Rechnung trägt: So lässt sich der Tisch aufgrund seiner anspruchsvollen Seilkonstruktion beliebig auf- und abbauen. Überdies ist er als Esstisch und als Arbeitsmodul verwendbar. Corian von Du Pont bildet einen stimmigen Kontrast zu dem sonst verwendeten Material Holz und erschließt darüber hinaus neue eindrucksvolle Möglichkeiten der Gestaltung von Wohn- und Objektbereichen.

FÜHRENDER CORIAN VERARBEITER IN EUROPA

Hasenkopf fertigt seit über 20 Jahren dreidimensionale Formteile und ist heute europaweit führend in der Verarbeitung von Mineral- und Acryl-Werkstoffen. Dabei kommen ausgereifte CAD-CAM-Systeme, zwölf 3- bis 5-Achs-CNC-Maschinen und modernste mechanische und thermische Verfahren zum Einsatz. All dies ermöglicht die Realisierung auch außergewöhnlicher Designs. Sehr gut ausgebildete und motivierte Mitarbeiter führen dabei die gesamte Bandbreite der Industrie Manufaktur aus: ob individuelle Corian Waschtische oder Corian Arbeitsplatten, die Möblierung der BMW-Welt in München – oder die Ausstattung von Läden wie beispielsweise Starbucks und Vodafone.


Fotos: © Corina Tabara