Audi Ingolstadt Betriebsrestaurant

baierl + demmelhuber

Landau + Kindelbacher

Treffpunkt für Audi Mitarbeiter: neues Betriebs­restaurant

4180 m² Gesamtfläche, 1.500 Sitzplätze, 150 m Theke – das neunte und größte Betriebsrestaurant von Audi in Ingolstadt übertrifft alle Vorstellungen einer gewöhnlichen Kantine. Im neuen Gebäudekomplex werden täglich 5.000 Essen nach dem modernen »Front Cooking Konzept« für 2.500 Mitarbeiter zubereitet.

Work Lounges im Audi Betriebsrestaurant

Zwei Work Lounges und eine Barista-Bar laden auf der Galerieebene zum Verweilen ein.

Work Lounges und Barista-Bar

»Im Zentrum des Entwurfs für das zweigeschossige Betriebsrestaurant stehen dynamische Formen. Entliehen aus den weichen, fließenden Linien der Silhouette eines Automobils entstand eine Serie prägnanter Raumelemente« beschreibt das Büro Landau + Kindelbacher die Innenarchitektur. Das Betriebsrestaurant des Automobilherstellers bietet auf zwei Etagen verschiedene Raumsituationen: klassische Sitzmöglichkeiten an Bistrotischen, Hochtische mit Barhockern sowie sogenannte »Work Lounges« samt IT-Anschlüsse und Monitore auf der Galerieebene. Die verschiedenen Bereiche sind durch elf Raumteiler aus dem Solid Surface Material Corian Deep Gray separiert, die mit unterschiedlichen Funktionen ausgestattet sind: von Garderoben und Spinden über Ablage- und Sitzflächen bis hin zu weiteren Monitoren. 

Raumteiler in Corian Deep Gray
Audi Betriebsrestaurant mit CORIAN-Verkleidung
Corian Theken- und Wandverkleidung

150 m Wandverkleidung in Corian Deep Gray

Die beauftragten Innenausbau-Spezialisten baierl + demmelhuber wickeln seit vielen Jahren Projekte für Audi ab und arbeiten bei Mineralwerkstoffausführungen eng mit der Hasenkopf Industrie Manufaktur zusammen. Der straffe Zeitplan für die Umsetzung erforderte eine besonders intensive und effiziente Zusammenarbeit. In nur vier Monaten wurden, neben den beiden Work Lounges und Raumteilern, für die fünf Essensausgaben jeweils 2D-verformte Wand-, Theken- und Deckenkofferverkleidungen mit einer Gesamtlänge von 150 m gefertigt. Die Lieferung und Montage erfolgte »just-in-time«.

Fotos: © Christian Hacker