3D-verformter Corian-Tisch für BGV

INUMA
Möbeltischlerei & Manufaktur

Design2sense

Vollack archiTec

BGV Karlsruhe - Architektur und Marke mit Corian

Die Darstellung von Unternehmen, der Imagetransfer und die Verdeutlichung von Werten bekommt in der Unternehmens-Architektur immer mehr Bedeutung. Die Spezialdisziplin heißt Corporate Architecture und kommuniziert im besten Fall nach außen und nach innen. Denn sie ist auch und vor allem für die Mitarbeiter gedacht. Für die Umsetzung hat die Hasenkopf Industrie Manufaktur individuelle Möbel aus Corian für die BGV Karlsruhe gefertigt.


ARCHITEKTUR ALS TEIL DER UNTERNEHMENS­KULTUR

Als sich der Badische Gemeinde-Versicherungs-Verband (BGV) für den neuen Hauptsitz in Karlsruhe entschied, waren die Weichen in Richtung neue Strategie und Moderne gestellt. Der Marktführer unter den Versicherern für Kommunen in Baden wollte seinem sehr guten Image mit einem Green in der Zentrale eine weitere Stärkung geben. Die Konzeption, Gesamtplanung und Umsetzung der anspruchsvollen BGV-Zentrale übernahm die Vollack archiTec, deren Geschäftsführer Wolfgang Eitel ganz klare Positionen über Architektur und ihre Aufgaben vertritt: »Das Thema Architektur hat für Unternehmen nicht nur mit Geschmack, Lust und Laune zu tun. Da geht es um Arbeitswelten, um Unternehmenskulturen. Diese sind insbesondere wichtig bei Unternehmen, deren Produkte in der Öffentlichkeit weniger stark wahrgenommen werden.«

WERTE DURCH ARCHITEKTUR SICHTBAR MACHEN

Corporate Architecture ist das Thema, mit dem Wolfgang Eitel die richtigen Botschaften nach außen an die Kunden weitergibt. Die Architektur transportiert jene Werte, die der Kunde mit einer Marke oder einem Unternehmen verbindet. Bei der BGV sollten »diese Werte sichtbar werden. Große Fenster beispielsweise stehen für Transparenz. Die sichtbare Nutzung regenerativer Energien zeigt, dass das Unternehmen bereit ist, gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen«. Bei der Innengestaltung sollten neue Formen sprechen und die Büroarbeit verbessern.

Hasenkopf Projekt Corian Innenausbau für BGV Hauptsitz
Konferenztisch aus Corian für BGV Karlsruhe
Hasenkopf Empfangstheke im BGV Hauptsitz
Weiße Corian-Küche von Hasenkopf für BGV Karlsruhe

SONDERMÖBEL AUS CORIAN

Vollack archiTec entwickelte gemeinsam mit dem Leipziger Büro design2sense maßgeschneiderte Sondermöbel, die auf die Bedürfnisse der Mitarbeiter zugeschnitten sind und darüber hinaus das Leitbild des Unternehmens darstellen – ein harmonisches Nebeneinander von wirtschaftlichem Handeln und nachhaltigem Umweltschutz. Die Betonung der Team- und Projektarbeit stand neben der Intensivierung der Kommunikation im Mittelpunkt. design2sense-Geschäftsführer Guido Rottkämper, der bundesweit mit Vollack kooperiert, umreißt die Gestaltungsvision: »Der durchgängigen Gestaltung und Klarheit des Konzeptes wollten wir mit einer Konzentration auf wenige Materialien begegnen. Wir fanden schließlich eine Balance zwischen der Helligkeit des Mineralwerkstoffes Corian von Du Pont  und der Natürlichkeit des Holzes in Fußböden und Innenfassaden.«
Für Guido Rottkämper war es ein »Jungfernprojekt« mit Corian, mit dem er die hohen Anforderungen erfüllte. »Mit unserem langjährigen Partner Inuma Möbelwerkstatt fanden wir Möglichkeiten und Lösungen, die aufwändige Designsprache umzusetzen, und das in einer Qualität, die dem BGV gerecht wird.«

ELF METER LANGER EMPFANGSTRESEN

Wilfried Duphorn, Leiter Vertrieb und Marketing bei Inuma, wusste aufgrund der Größe und Komplexität, dass ein Verarbeitungspartner gefunden werden musste, der »Kompetenz, Zuverlässigkeit und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis sichern konnte. Denn die Herausforderungen waren enorm. Sie lagen in der Größe der einzelnen Objekte, wie z. B. der Konferenztisch des Vorstandes, an dem bis zu 24 Personen Platz finden können, oder dem Corian Empfangstresen, der das Entrée für alle so besonders wie möglich gestalten sollte.« Die Übung ist gelungen, heute empfängt ein elf Meter langer Tresen aus Corian in der Farbe Glacier White alle Besucher und Mitarbeiter. Die thermisch abgerundeten Ecken, drei verschiedene Thekenebenen und die von beiden Seiten zugängliche Rückwand geben dem Möbel einen starken Charakter. Inuma kooperierte in der Fertigung mit der Hasenkopf Industrie Manufaktur, die »jederzeit kompetente Angaben und Hilfen bei der Werkplanung gaben und absolute Termintreue, hohe Qualität und eine sehr angenehme Zusammenarbeit sicherten«.

AUCH MITARBEITER-KÜCHEN AUS CORIAN

Durch den hohen Anteil an verarbeitetem Corian bei diesem Projekt, wurde Corian so zu einem charakteristischen »Botenstoff« für das neue Erscheinungsbild. Ein offener und abwechslungsreicher Grundriss sollte es sein, der sich immer wieder neuen Situationen anpassen lässt. Zahlreiche Elemente der alten Gebäudestruktur blieben erhalten, das Innere wurde aber völlig verändert. Mit den Corian Möbeln gelingt eine Klarheit, die auch im kleineren Raum ihre Fortsetzung findet. So stehen z. B. überall im Gebäude den Mitarbeitern Teeküchen zur Verfügung. Ihre ebenfalls aus Corian gefertigten Küchenzeilen überzeugen durch fugenlos eingearbeitete Corian Spülbecken mit Edelstahlböden. Die entsprechenden Corian Stehtische runden das Bild ab.

ERFOLGREICHER PROJEKTABSCHLUSS

Die gute Zusammenarbeit zwischen dem Projektabwickler Inuma und der Hasenkopf Industrie Manufaktur mündete auch in der Unterstützung bei der Endmontage. Heute präsentiert sich der BGV als ein modernes Unternehmen, das mit der Architektur kommuniziert und das seine wertschätzende Haltung den Menschen und der Umwelt gegenüber klar, deutlich und konsequent ausdrückt. Corporate Architecture ist dann erfüllt, wenn Bauwerke einzigartig kommunizieren.


Fotos: © INUMA / © Peter Eichler