Empfangstresen für Huawei

Vifian Möbelwerkstätte

IttenBrechbühl

Blüte-Zeiten - Theke für Huawei

Oft sind es kleinste Details, die inspirieren, bemerkenswerte architektonische Konzepte zu entwerfen. Materialien wie Corian von DuPont ermöglichen jene Visionen real werden zu lassen, ohne Abstriche bei Qualität, Funktionalität und Design zu machen.


Der Wunsch der Bauherren war es, dass das neue Schweizer Büro durch Technologie, Materialität und Ausführung die Markenidentität des chines
ischen Telekommunikationskonzerns »Huawei« widerspiegelt. Mit dieser Aufgabe wurde als Totalunternehmer für Konzept, Planung und Ausführung die Itten+Brechbühl AG betraut. 

Thermisch verformte Corian-Theke

Stilbildend für den Entwurf war das Huawei-Logo, aus dem sich die Form der weißen Empfangstheke aus Corian ableitet. »Durch Abstraktion des Blütenblattes entstand ein skulpturähnliches Element, das durch seine Rundungen und die geschwungene Form überzeugt«, erläutern die Architekten. Dank der thermischen Verformbarkeit von Corian ist der Werkstoff für solch dynamische Formen prädestiniert. 

Theke aus weißem HiMacs

Statische Lösung mit Stahlkonstruktion

Die knapp 7 m lange Theke ist das Highlight der öffentlichen Zone und wurde von der Vifian Möbelwerkstätte AG installiert. Bei Mineralwerkstoff-Innenausbauten vertraut das Schweizer Unternehmen seit vielen Jahren auf die Kompetenz von Hasenkopf. Die 2,80 m frei auskragende Theke wurde in Abstimmung mit den Projektpartnern von Hasenkopf durch eine individuelle Stahlkonstruktion statisch gelöst. Weiterhin war nur ein Transport der Theke über einen Personenaufzug möglich. Die 53 größtenteils verformten Elemente wurden somit von Hasenkopf zu vier Segmenten verklebt und erst vor Ort durch Vifian montiert. Fertig verklebt und verschliffen wirkt die Theke wie aus einem Guss.


Fotos: © Jan Hellman Photography