Hinterleuchtete Corian-Theke für Casinos Austria Wien

Kamper Handwerk + Bau

Veech x Veech

Casinos Austria &
Öster­reichische Lotterien

Innovationskraft, Transparenz, Offenheit und Sicherheit – damit begrüßt das architektonische Konzept heute die Gäste in der Wiener Konzern Zentrale von Casinos Austria & Österreichische Lotterien. Innenausbauten aus schwarzem und weißem Mineralwerkstoff von der Hasenkopf Industrie Manufaktur überzeugen dabei auf ganzer Länge.


BAUEN IM BESTAND MIT MINERAL­WERKSTOFF

Mascha Veech und Stuart A. Veech von Veech x Veech, Wien, bekamen den Auftrag, den zeitgenössischen, funktionalen wie ästhetischen Anspruch an das Entrée der Konzernzentrale zu erfüllen und einen entsprechend dimensionierten, multifunktionalen Veranstaltungsbereich neu zu gestalten. Veech x Veech, die schon Ende der 90er-Jahre den großen Saal des Studio 44 grundlegend neu designten, stellten sich die Frage: »Wie kann man in diesem vorgegebenen Rahmen ohne gravierende Eingriffe in die Bausubstanz und ohne die Gebäudekonturen anzutasten eine spürbare Veränderung erzielen?« Das erklärte Ziel war ein »freundlicher, offener Empfang, der zugleich die notwendige Sicherheit unsichtbar gewährleistet«.

THEKE AUS MINERAL­WERKSTOFF IM MITTEL­PUNKT

Diese Aufgabe übernimmt heute der Empfangsbereich mit der intelligenten, langen Empfangstheke, die einige technische Besonderheiten verbirgt und gleichzeitig eine sanfte Barriere schafft, ohne als hermetische Abriegelung zu wirken. Der große Empfangstisch aus weißem und schwarzem Mineralwerkstoff spielt die gestalterische Hauptrolle. Darin sind zwei Bildschirme eingelassen und neben zahlreichen technischen Features ist die Arbeitsfläche höhenverstellbar.

Hinterleuchtete Theke aus Mineralwerkstoff für Casinos Austria

PROJEKT ist TEIL EINER LANGEN PARTNERSCHAFT

Die ausführende Kamper Handwerk+Bau GmbH, Tillmitsch / Österreich, arbeitete bei den Theken- und Wandelementen mit der Hasenkopf Industrie Manufaktur zusammen, denn, so Martin Kamper: »Die Produktqualität, Flexibilität und die Kompetenz bei Hasenkopf waren für uns ausschlaggebend. Alle Möbel und Innenausbauten waren in mineralischem Verbundstoff ausgeschrieben. Aufgrund der äußerst positiven Erfahrungen mit Hasenkopf war die Kooperation eine logische Konsequenz in diesem hochqualitativen Projekt.«

NOMIERUNG FÜR DEUTSCHEN LICHTDESIGN-PREIS

Aus Mineralwerkstoff wurden zwei hinterleuchtete Thekenelemente hergestellt, hochglanzpoliert und exakt nach Designvorgaben geformt. In gleicher Optik stellte Hasenkopf die Wandverkleidungen in Schwarz und Weiß her, ebenfalls hochglänzend. Für einen internationalen Glanzpunkt sorgte das gesamte Projekt ebenfalls, denn Veech x Veech wurde für die »Integration modernster Lichttechnologien in eine für den Auftraggeber maßgeschneiderte Design-Lösung« für den renommierten Deutschen Lichtdesign-Preis 2014 nominiert.

Hasenkopf Projekt Casinos Austria Innenausbau Theken

Fotos: © Hertha Hurnaus