Hasenkopf Projekt Aktivhaus B10 mit Küche und Bad aus Corian

Werner Sobek Group

Schwörer Haus

Aktivhaus B 10 - Mit Corian in die Zukunft

Forschungsprojekt Wohnen. Mit dem Aktivhaus B10 wird die Zukunft des Wohnens erlebbar – unter Einbeziehung aller erdenklichen und nützlichen Innovationen, intelligenten Materialien, Konstruktionen und Technologien. Für dieses zukunftsweisende Projekt fertigt die Hasenkopf Industrie Manufaktur Innenausbauten wie Dusche, Waschtisch, Arbeitsplatte und Wandverkleidungen aus Corian von Du Pont.


ZUKUNFTSWOHNEN VON WERNER SOBEK

Seit Juli 2014 steht das weltweit erste Aktivhaus in der Stuttgarter Weißenhofsiedlung. Die Adresse Bruckmannweg 10 vervollständigt den Namen: Aktivhaus B10. Geplant und realisiert wurde es von Architekt und Ingenieur Professor Werner Sobek und die auf Vorfertigung im Holzbau spezialisierte SchwörerHaus KG. Werner Sobek sagt: »Das Aktivhaus B10 zeigt, wie sich ein zukunftsfähiges Gebäude, neue Mobilitätskonzepte und eine quartierbezogene Energieversorgung intelligent und nachhaltig miteinander verknüpfen lassen.«

Hasenkopf Projekt Aktivhaus B10 von außen

TEAMARBEIT MIT SCHWÖRERHAUS KG

SchwörerHaus KG, Hohenstein, leistete hier in der Vorfertigung und in der Montage weichenstellende Arbeit. Hier zeigte sich auch deutlich, dass die langjährige und intensive Partnerschaft mit der Hasenkopf Industrie Manufaktur – ebenfalls Partner und Förderer des Projektes – die besten Voraussetzungen schaffte. Das eingespielte Team setzte dieses komplexe Projekt in kürzester Zeit um. Das innovative Aktivhaus B10 wurde in nur acht Monaten geplant und gefertigt. Die Montage dauerte lediglich einen Tag.

KÜCHE UND BAD AUS CORIAN

Erstaunlich und überzeugend zugleich. Im Innenausbau stellt vor allem der Mineralwerkstoff Corian von Du Pont in der Farbe Designer Weiß die Modernität, Klarheit und Leichtigkeit des Wohnens der Zukunft dar. Neben dem Ausbau des gesamten Badezimmers mit Dusche, Waschtisch, Tür- und Wandverkleidungen aus Corian wurde auch eine Corian Arbeitsplatte mit integrierter Corian Spüle und Fronten im Küchenbereich eingebaut.

Hasenkopf Projekt Aktivhaus B10 aus Corian
2 JAHRE FORSCHUNG

In diesem Forschungsobjekt werden über zwei Jahre kontinuierlich Daten zu Energieerzeugung und -verbrauch für die Gebäudeforschung erhoben. Das alles vor dem Hintergrund, dass das Aktivhaus B10 ressourcenminimal und vollkommen rezyklierbar gebaut wurde. Dank eines selbstlernenden Automationssystems erzeugt es doppelt so viel Strom aus nachhaltigen Energiequellen, wie es selbst benötigt. Es erfüllt alle Anforderungen des Triple Zero Standards: zero energy, zero emissions, zero waste.


Fotos:
© Zooney Braun, Stuttgart / © Werner Sobek / © Baumeister