
Corian in der praxis - Sterilität ist oberstes Gebot
Für ein schönes Lächeln bei den Patienten nach dem Zahnarztbesuch ist ein Wohlfühlambiente im Behandlungszimmer von Nöten. Modernität und Funktionalität, durch erstklassige Hygieneeigenschaften, stehen hier im Vordergrund.
»Hygiene, Funktion, Ordnung und Design in Einklang bringen«, lautete das Anforderungsprofil für den Umbau der Zahnarztpraxis Dr. Sinseder & Kollegen. Dafür hat Schreinermeister Matthias Anzenhofer in Zusammenarbeit mit Innenarchitektin Monika Rittmeier ein Designkonzept erstellt: mit klaren Formen, hygienischen Oberflächen und durchdachten Möbeldetails. »Wir wollten mit Materialien, Licht und Farbe eine ruhige, angenehme, professionelle Atmosphäre schaffen«, fasst Monika Rittmeier zusammen.

Material der Wahl für medizinische Bereiche
Für die Arbeitsflächen und Nischenrückwände wählte Matthias Anzenhofer Corian in Glacier White. Der Mineralwerkstoff wird gerne im medizinischen Bereich verwendet, da er mit seinen einzigartigen Materialeigenschaften nahtlos verklebt werden kann. Ein weiteres Plus ist die porenlose, hygienische Oberfläche, die Schmutzablagerungen und Schimmelbildungen vermeidet und leicht zu reinigen und zu desinfizieren ist. Komplettiert wird die Arbeitsfläche mit einem fugenlos untergebauten, ovalen Corian-Waschbecken. Sämtliche Corian-Elemente bezieht Matthias Anzenhofer montagefertig vom Zulieferspezialisten Hasenkopf; mit allen Ausschnitten und Details. Eine Spezialanfertigung sind beispielsweise die flächenbündig in den Mineralwerkstoff integrierten Steckdosen, die ohne sichtbaren Rahmen auskommen.

Fotos: © Simone Hoffmann / www.fotografie-seimen.de