Hasenkopf-Theke in der Bar 5

id-identity

Bar 5 - Ein Unikat aus Corian

5 ist die Zahl, die unsere Sinne anspricht. In der Stuttgarter Gastronomie ist die 5 ein ganzheitliches Erlebnis, denn das »5« ist Café, Bar, Restaurant, Lounge und Club. Dabei steht die Bar im Fokus und schafft Atmosphäre. Exakt das wollte der Bauherr, der frühere Bundesliga-Fußballer Michael Zeyer, ausspielen. Mit einem Unikat aus Corian konnte die Idee Wirklichkeit werden.


DESIGN INNOVATION VON ID-IDENTITY

Ein Lokal wie das »5« soll kosmopolitisch, open minded, emotional und außergewöhnlich sein. Es soll von sich reden machen, allein durch seine Existenz. Aus diesem Grund kommt dem Design eine kommunikative Bedeutung zu. Der Name »5« unterstreicht den Anspruch, abseits von Tradition eine Kreation umzusetzen, die die Grenzen auflöst. Es entstand eine individuelle Innenarchitektur und Möblierung, die dem Gast die vielen Perspektiven der Gastronomie eröffnet. Der Entwurf für diese Design-Innovation stammt aus dem Hause id-identity, in dem eine Philosophie ganz besonders ausgeprägt ist: »Nichts ist so stark wie eine Idee, deren Zeit gekommen ist.« Die Architekten haben das Unikat-Konzept in den Raum gebracht. Ungewöhnliche und aufwendige Innengestaltung und skulptural anmutende Möbel wirken integrativ und fast spielerisch, verdecken dabei auf gekonnte Art und Weise, was nur durch detailgenaue Planung und Präzisions-Handwerk möglich ist.

CAD-Zeichnung der Corian-Theke für Zedo Bar 5
3D-Zeichnung Theke für Hasenkopf Projekt Bar 5
CAD-Zeichnung der Corian-Theke für Bar5
Schablone für Zedo Bar 5

BERATUNG BEI CORIAN VERARBEITUNG

Noch vor der Ausschreibung wurde Hasenkopf als Experte auf dem Gebiet der Corian Verarbeitung um eine Projekt-Einschätzung gebeten. Architekt Steffen Haas bat Hasenkopf auch um Mithilfe bei der gestalterischen Konzeption. Das Konzept und das Komplett-Angebot für die raumgreifenden Architekturelemente aus dem Mineralwerkstoff Corian von Dupont überzeugte die Auftraggeber. Die enge Abstimmung hinsichtlich Realisierbarkeit und Budgetsicherheit gab einen zusätzlichen positiven Ausschlag. Der Thekenbereich als Dreh- und Angelpunkt verstärkt das individuelle Kundenerlebnis und sorgt durch die Offenheit für Integration und Kommunikation. id-identity wählte für dieses zentrale Architekturelement eine ungewöhnlich geschwungene Form, die in eine Wellenbewegung mündet.

MIT ERFAHRUNG ZUM ZIEL

Variantenreichtum in den Radien, Biegungen, Abweichungen von der Regelmäßigkeit – der heterogene Körper mit seinen organischen Formen arbeitet die Möglichkeiten des Mineralwerkstoffs Corian überzeugend heraus. Die Produktion dieses Corian Elements war eine Herausforderung. Das Hasenkopf-Team zeigte hier, welchen Stellenwert Erfahrung hat. Steffen Haas als federführender Architekt stellt in diesem Zusammenhang die ganzheitliche Arbeitsweise bei Hasenkopf vor: »Mein Verständnis für die Wirkung der Kräfte in der Architektur ist es, die Vision hochleben und dabei vorgegebene Reglements unsichtbar wirken zu lassen. Und Hasenkopf hat eben jene Entschlossenheit, genau den Weg zu gehen, der Zielvorgabe unserer Denkweise ist: Kompromisslos, durchdacht und partnerschaftlich zu entwickeln.« Gemeinsam machten die beiden Projekt-Partner die Innenarchitektur als funktionelle Maschine gefügig, ohne dem Betrachter die Show zu rauben.

Hasenkopf Projekt Zedo Bar 5
Weiße 3D-Corian-Theke von Hasenkopf
Hasenkopf Corian Theke für Bar5
Thermisch verformte Mineralwerkstoff-Theke
UNIKATE: THEKEN AUS CORIAN

Die Technik ist unsichtbar, keine Kanten, keine Anschlüsse. Mit einer perfekten Detailplanung und Ausführung wurden die beiden skulptural geformten Bartheken lebendig, verstärkt durch die außergewöhnliche Formensprache. Das Designkonzept weist u. a. Besonderheiten wie die frontseitige Fräsung an der Bartheke aus Corian auf, eine von Hasenkopf entwickelte Technik namens Frescata. Mit ihr werden die jeweiligen Texturen detailgenau von modernsten 3- und 5-Achs-CNC-Fräsen in den ausgewählten Werkstoff eingearbeitet. Die dafür nötigen Musterfräsungen wurden nach Vorgaben des Architekten entwickelt. Für die beiden Theken entschied man sich für den Premium Werkstoff Corian in der Farbe Cameo White. Die Kühlvitrine verfügt über ein 3D-verformtes Sicherheitsglas inklusive Unterbau und Beschläge. Auch ein Speisenaufzug wurde mit thermisch verformtem Corian verkleidet. Der Thekenbereich des »5« und sämtliche von der Hasenkopf Industrie Manufaktur vorgenommenen Gestaltungen sind Unikate, die der »5«-Inhaber Michael Zeyer seinen Gästen als Teil des außergewöhnlichen Gastronomie-Erlebnisses präsentiert.


Fotos: © Christan Höhn / © id-identity / © Hasenkopf