Mineralwerkstoff Raum-Teiler für Bavaria Lounge München

Schreinerei Voit

Tina Assmann & Erich Gassmann

Bavaria Lounge -
Imagezone mit Corian

Lounges sind begehbare Visitenkarten eines Unternehmens. Sie sind erlebbares und begreifbares Image. Sie sind für den Besucher ein temporäres Zuhause – im Stil des Gastgebers. Mit 3D verformten Corian Lamellen und anderen Innenausbauelementen aus dem Mineralwerkstoff corian von Dupont hat die Hasenkopf Industrie Manufaktur auch die Visitenkarte der Messe München verfeinert.


RAUMVERBINDUNG DURCH MATERIALIEN

Connecting Global Competence. Das Leitmotiv der Messe München war der Impuls für die Münchner Innenarchitektin Tina Aßmann, als sie mit der Gestaltung der Bavaria Lounge begann. »Die Umsetzung erfolgte in einem vorgegebenen Raum. Wir planten eine Teilung in zwei eigenständige Raumzonen, deren Verbindung wir über die Materialien und die Linienführung realisierten«, sagt Tina Aßmann. Die Umsetzung übernahm die Schreinerei Voit, Reichertshausen, die »als Besonderheiten des Projektes in erster Linie die Verarbeitungstechniken und den Materialmix sieht«, wie Johann Voit anführt. »Wir haben mit der Hasenkopf Industrie Manufaktur nach den Architekten-Vorgaben zahlreiche Elemente und Verkleidungen umgesetzt, für die als Material Corian in der Farbe Glacier White definiert wurde.«

Corian-Verkleidung für Sitzmöbel in Bavaria Lounge

Die rückseitigen Verkleidungen der Sitzbänke sind auch aus dem Mineralwerkstoff Corian gefertigt.

Hasenkopf Theke für Bavaria Lounge Messe München

Bei der Empfangstheke finden sich das Material Corian und die Lamellen-Strukturen des Raumes wieder.

INDIVIDUELLER INNENAUSBAU

Das gestalterische Grundelement aller Einbauten bildet eine exakt definierte Lamellen-Struktur. Zum Korridor hin erstreckt sich über die gesamte Länge der Lounge ein Sichtschutz aus rund 60 3D-verformter Paneele aus Corian. In Drehung und Winkel gleicht keines dem anderen. Der Sichtschutz geht zur einen Seite in eine ähnlich gegliederte Wandverkleidung über. Diese besteht aus planen, in verschiedenen Winkeln angeordneten Flächen. Auf der Seite der Schanktheke wechselt die vertikale Betonung in eine horizontal gegliederte Theken- und Wandverkleidung, die sich weiter durch den Loungebereich zieht. Im Raum stehen zwei ähnlich gestaltete Sitzmöbel. Die Empfangstheke greift wieder die Formensprache der vertikalen Lamellen auf und ist ebenfalls gänzlich in Corian gefertigt. Das Eingangsportal und ein speziell gestalteter Servicewagen aus Corian schließen das Projekt ab.


Fotos: © Florian Holzherr