
Fassade »BI CUBE« 650 m² Corian
Fassaden bringen den Typ sowie den Charakter eines Gebäudes zum Ausdruck. Den »BI Cube« umhüllen 650 m² Corian in strahlendem Weiß. Klares Design, grossformatige Fenster und eine erstklassige technische Umsetzung definieren das Gebäude. Innovativ, kreativ und modern – das sind ein paar der vielen Eigenschaften des »Bi Cube«.

Verformbarkeit als Entscheidungskriterium
Mit dem »BI CUBE« hat das Pharmaunternehmen Boehringer Ingelheim ein »Zentrum für agile Arbeitsmethoden« geschaffen. Auf 700 m² finden die Angestellten ein kreatives, modulares Arbeitsumfeld, um Problemlösungen und neue Strategien zu entwickeln. So innovativ wie die Arbeitsmethoden ist auch der nachhaltig gebaute »BI CUBE«. »Die Materialität und Formensprache des Gebäudes machten es notwendig, ein beliebig formbares Fassadenmaterial zu finden«, betont Architekt Lars Geis von Hirschmuellerschmidt Architektur. »Hier erwies sich Corian mit seiner thermischen Verformbarkeit als optimale Lösung«. 650 m² des Hightech-Materials in Glacier White wurden von Hasenkopf zu gebogenen und planen Paneelen verarbeitet und von der Firma Popiolek montiert. Beide Unternehmen sind Profis auf ihrem Gebiet. Als Fassadenbauspezialist hat Popiolek über 70 Jahre Erfahrung. Nachdem Hasenkopf in der Vergangenheit die erste Fassade aus Corian für ein Bauwerk in Deutschland fertigte, war der Mineralwerkstoffverarbeiter in viele weitere Fassadenprojekte involviert.

Millimeterarbeit: Das gleichmäßige Fugenbild betont die Eleganz der Corian-Fassade.
Kurzfristige Projektabwicklung durch enge Abstimmung
Durch die enge Abstimmung der Projektpartner vergingen von der Konstruktion des ersten der rund 350 Fassadenelemente bis zur Montage des Letzten nur knapp 8 Wochen. Sowohl bei der Produktion als auch bei der Montage war Millimeterarbeit gefragt, um ein exaktes Fugenbild zu erreichen. Die schmalen Fugen zwischen den Mineralwerkstoffelementen unterstreichen die Eleganz des Bauwerks, während die abgerundeten und diagonalen Flächen der Vorhangfassade sowie die 6 m weit auskragenden Vordächer dessen Dynamik betonen. Für die etwa 10 cm breiten Schattenfugen an den Gebäudeecken wurden zusätzlich 65 m² Corian in Deep Nocturne verarbeitet.









Fotos: © Boehringer Ingelheim Pharma GmbH & Co. KG