Hasenkopf Projekt Innenausbau Corian Loftcube

Loftcube - Design im Quadrat

Mit dem mobilen Loftcube entwickelte der international renommierte Designer Werner Aisslinger eine mobile Wohneinheit für das »leere Grundstück« Flachdach. 36m² misst die Wohneinheit, die individuell als Wohn- oder Office-Container einsetzbar ist und ganz nach Wunsch und Bedarf des Bewohners ausgestattet werden kann. Alle vier Außenwände können einzeln, partiell transparent, transluzent oder geschlossen gestaltet werden. Auch die Aufteilung des Innenraums durch feste und verschiebbare Paneele bestimmt der Bauherr. 

Küchen-Verkleidung aus weißem Corian

Der Prototyp des mobilen Zuhauses für moderne Nomaden wurde 2003 auf dem Dach des Universal Gebäudes in Berlin vorgestellt. Vier Jahre später konnte Aisslinger den Cube als serienreifen Wohncontainer vorstellen. Die Hasenkopf Industrie Manufaktur verarbeitete den Mineralwerkstoff Corian® von DuPont in der Farbe Glacier White für die Corian Arbeitsplatte der integrierten Bulthaup-Küche und den Bartresen und trug so zum großen Erfolg dieses kreativen Projekts bei.

Corian Küchen-Arbeitsfläche von Hasenkopf für Loftcube

Architekt: Werner Aisslinger

Werner Aisslinger ist ein deutscher Designer mit den Schwerpunkten Produktdesign, Designkonzepte und Markendesign. Er studierte an der Hochschule der Künste in Berlin und arbeitete für Jasper Morrison, Ron Arad und das Studio de Lucchi in Mailand. 1993 gründete er sein Studio Aisslinger in Berlin. Arbeiten von Werner Aisslinger wurden in die Sammlungen mehrerer bedeutender Museen, wie dem Museum of Modern Art, dem Fonds National d'Art Contemporain und der Neuen Sammlung aufgenommen. Aisslinger erhielt verschiedene Designauszeichnungen, darunter den red dot design award und den Designpreis der Bundesrepublik Deutschland.


Fotos: © Steffen Jänicke