Ladenbau aus Mineralwerkstoff von Hasenkopf

Tatzreiter

Shopkonzept aus Corian für Stöckl Parkett 

Die Hasenkopf Industrie Manufaktur hat im Auftrag der Firma Tatzreiter aus dem österreichischen Allhartsberg ein Corian Shopkonzept für Stöckl Parkett realisiert – in Kleinserie und doch individuell.


THEKE MIT VIELEN RAFFINESSEN

Gerade im Ladenbau ist für den Ausdruck des Unternehmens und der Präsentation der Produkte Qualität und Individualität gefragt, denn mit der Ausstattung der Verkaufsflächen geht ein Wertetransport des eigentlichen Produktes einher. Bei dem Parketthersteller Stöckl wird die Hochwertigkeit der Marke und der Produkte mit einer edlen Ladenausstattung vermittelt. Den Mittelpunkt der Shopausstattung bei Stöckl bildet eine raumbestimmende Info-Box, als eleganter Thekenstand aus dem Mineralwerkstoff Corian von Dupont  konzipiert. Nahtlos angeschlossen an die Theke sind Boden, Rückwand und sogar eine Deckenabhängung. Die Rückwand bietet Aufnahmemöglichkeiten für einen Präsentationsbildschirm mit Verkabelung sowie zur Prospektpräsentation. In die Decke ist ein Beleuchtungssystem integriert. Die Theke selbst beinhaltet verschiedene Schubladen und Ablageflächen für die Produktpräsentation.

INTEGRIERTE SCHUBLADEN VON HASENKOPF

Sowohl die tragende Stahlkonstruktion des eleganten Möbels als auch die Unterbauten und alle daran angepassten Corian Verblendungen lieferte die Industrie Manufaktur. Neben ihrer Kompetenz in der Corian Verarbeitung liegt ein weiterer Schwerpunkt in der Herstellung von Schubladen - in allen denkbaren Varianten. So sind auch die in die Theke integrierten Schubladen mit Vollauszügen direkt auf Maß von Hasenkopf gefertigt.

Logo-Fräsung mit Harz vergossen
Corian-Theke mit Schubladen von Hasenkopf
Corian-Aufsteller für Stöckl Parkett Produkt-Muster
Ladenbau aus Mineralwerkstoff von Hasenkopf

LOGO EINFRÄSUNG ALS BRANDING

Das gesamte Objekt wurde aus dem Material Corian in der Farbe Glacier White verkleidet: Durch thermische Verformung sind die Corian Einzelteile genau auf die Unterkonstruktion und die vorgegebenen Kurvenradien abgestimmt worden. Mit der von Hasenkopf entwickelten Frästechnik Frescata können die Oberflächen von Objekten und Wandverkleidungen mit verschiedensten Strukturen versehen werden. Neben über 30 standardisierten Fräsmustern können auch individuell auf den jeweiligen Kundenwunsch abgestimmte Fräsungen umgesetzt werden. So erhielt die Stöckl-Theke das Logo und den Firmen-Schriftzug als deutliches Branding und zugleich als dekoratives Kontrastelement. Für diesen Arbeitsschritt wurden die Kundendaten des Logos mit einem CAD-Programm für die CNC-Maschinen von Hasenkopf bearbeitbar gemacht. Der hochmoderne Maschinenpark von Hasenkopf, mit elf 3- und 5-Achs-CNC-Maschinen, ermöglicht die exakten Fräsungen, die später mit schwarzem Harz aufgefüllt wurden. Als abschließender Arbeitsschritt wurde die gesamte Oberfläche des Möbels vollkommen glatt verschliffen und veredelt, komplett ohne Naht und Fuge.

CORIAN AUFSTELLER FÜR PRODUKT­MUSTER

Zum Shopkonzept von Stöckl Parkett gehören auch Aufsteller aus Corian für die Produktmuster. Sie sind so konzipiert, dass sieben Parkettmuster gleichzeitig in einer edlen Säule präsentiert werden können. Auch hierbei wurden für ein einheitliches Ausstattungskonzept die Kurvenradien an die Radien der Thekenkonstruktion angepasst. Die Montage der Einzelteile sowie das nahtlose Verschleifen des gesamten Möbels hat die Firma Tatzreiter vor Ort vorgenommen.


Fotos: © Tatzreiter