
Schwungvolles Frescata Design von Hasenkopf
Die Sparkasse Schwyz, die seit 1812 für kompetente Beratung und freundlichen Service steht, entschied 2010, seine Geschäftsräume großzügig modernisieren zu lassen. Sie wollte Transparenter und offener wirken und auch außerhalb der Schalteröffnungszeiten Charakter zeigen. Den Zuschlag für die Neugestaltung sicherte sich das ortsansässige Büro marty architektur mit einem eindrucksvoll zeitgemäßen Entwurf einer 3D verfomten Corian Theke, die Diskretion und Transparenz gelungen miteinander verbindet.
RAUMGREIFENDES DESIGNSTÜCK AUS CORIAN
Die Geschäftsstelle der Sparkasse Schwyz in der Schweiz überrascht ihre Kunden mit neuem Design. Nach Plänen des Architekten-Büros Marty Architektur erstreckt sich die neue gebogene Kundentheke aus Corian von DuPont entlang des gesamten Beratungsbereichs. Ihre dynamische Form verstärkt den einladenden und lebendigen Eindruck des neu gestalteten repräsentativen Raumes. In enger Abstimmung mit der Kreativschreinerei Wagner AG fertigte die Hasenkopf Industrie Manufaktur dieses raumgreifende Designstück aus dem Mineralwerkstoff Corian in der Farbe Glacier White.

HINTERLEUCHTUNG MIT FRESCATA
Die gebogene Theke ist nicht nur dreidimensional verformt, sondern auch partiell ausgefräst, so dass eine farbenprächtige Hinterleuchtung beeindruckende Lichtspiele zeigt. Das bemerkenswerte Design ermöglicht der Corian Verarbeiter Hasenkopf durch seine innovative Verarbeitungstechnik Frescata. Die besondere Herausforderung bestand darin, die bereits verformten Teile Millimeter genau zu fräsen, um ein optimales Ergebnis im späteren optischen Verlauf zu erhalten.

FRESCATA BIETET VIELE MÖGLICHKEITEN
Die Verarbeitungstechnik Frescata begeistert mit einer breiten Gestaltungsvielfalt: Durch Kombinationen von Werkstoffen wie Corian mit Holz, Acrylwerkstoffen oder Lack-Beschichtungen ergeben sich viele Designmöglichkeiten. Sogar Logos und Schriftzüge können in die Frescata Oberflächen integriert werden, indem Ausfräsungen durch Inlays in anderen Farben oder anderen Werkstoffen wieder ausgefüllt werden. Auch so genannte Graustufen-Fräsungen sind möglich. Das heißt, beliebige Bilder können als Fräskonturen umgesetzt und dargestellt werden. Indem unterschiedlich transluzente Materialien verwendet und hinterleuchtet werden, können beeindruckende Beleuchtungseffekte für einzelne Objekte oder ganze Räume erzielt werden.
Foto: © N. Kazakov