futuristische Corian-Theke von Zaha Hadid Architects

Cserni

Zaha Hadid Architects

WU Wien - Corian Elemente im Zentrum des Wissens

Wenn sich Bildung für ein »Building« entscheiden müsste, dann sicherlich für das Learning & Library Center der Wirtschaftsuniversität Wien. Denn hier im Fokus des Wissens prägen »Form, Function & Future« die äußeren Faktoren des Studiums erstklassig. Nach diesem Konzept finden sich Corian Theken von Hasenkopf in der WU Wien wieder - der Entwurf der Theken stammt von Zaha Hadid Architects.

Corian Theke in der Wirtschaftsuniversität Wien

AUSSENKANTEN ORIENTIEREN SICH AN RAUMKANTEN

Die neue Wirtschaftsuniversität Wien erstreckt sich auf sechs Gebäudekomplexe. Charakterisierend und gleichsam konzentrierend ist das Library & Learning Center, das von Zaha Hadid Architects entworfen wurde. Projektleiter und Architekt Cornelius Schlotthauer zum architektonischen Konzept: »Die grundlegende und gestaltprägende Idee des Entwurfs ist es, den als ‚Walk Along Park‘ konzipierten Campus mitsamt seinen Platzsequenzen und Verkehrsströmen in das Library and Learning Center (LLC) hineinzuziehen und durch das Prinzip der Faltung innerhalb des Gebäudes in die dritte Dimension zu erweitern.« Die Optik und Funktionalität des LLC ist so klar wie beeindruckend. Die Außenkanten des Baukörpers sind scharfkantig geschnitten und kristallin geschliffen. Sie reagieren mit ihrer Ausrichtung auf die durch die Masterplanung vorgegebenen Raumkanten und auf die Fluchten der benachbarten Baufelder.

Hasenkopf Projekt Corian Theke für WU Wien

Mit Corian fliessende Freiformen realisieren

Die Innenraumkanten verbinden sich in fließenden Freiformen miteinander und bilden so ein zusammenhängendes Gefüge. In diesem Kontext wurden die formvollendeten Theken aus Corian von Du Pont geplant und designt. Die Hasenkopf Industrie Manufaktur, die bereits seit 2006 immer wieder herausragende Projekte mit Zaha Hadid realisiert – so auch die bahnbrechende Küchen-Vision Z-Island aus Corian –, wurde mit der Herstellung der aufwändigen und technisch äußerst anspruchvollen Theken beauftragt. Jedes einzelne Segment wurde 3D-verformt, mit höchstem Augenmerk auf perfekte Passgenauigkeit, denn diese ist im wahrsten Sinne des Wortes maßgeblich für das Endergebnis. Cornelius Schlotthauer dazu: »Die Corian Theken wurden exakt so ausgeführt, wie sie geplant waren und entsprechen in der Ausführung unseren höchsten Qualitätsstandards, die wir beim LLC ansetzten.«


Fotos: © Andreas Thaler