
Goldene Aussichten – Sparkasse Pforzheim
Es war Markgraf Karl Friedrich, der im Jahr 1767 den Grundstein zur Schmuckindustrie in Pforzheim legte. Heute – 250 Jahre später – werden noch etwa 80 % der deutschen Schmuckwaren in der »Goldstadt« produziert. Die Sparkasse Pforzheim Calw widmet diesem Jubiläum eine beeindruckende Ausstellung.
Sonderausstellung für Edelmetalle
»Gold. Geld. Gesellschaft. Wie Edelmetalle unsere Region prägen«, lautet der Titel der Dauerausstellung im neu eröffneten Servicebereich »Edelmetalle und Sorten« der Sparkasse Pforzheim Calw. DIE WERFT entwarf dazu ein modulares System mit Präsentationsmöbeln aus Hi-Macs Arctic White. Formal an das Motiv gestapelter Münzen angelehnt, bilden 37 zylindrische Möbel zehn Themeninseln. Mit der Umsetzung der Präsentationsfläche wurde das Unternehmen Hanselmann Innenausbau beauftragt.




Materialwahl fiel auf Hi-Macs
In öffentlichen Bereichen, die über die Jahre stark beansprucht werden, spielt bei der Materialwahl die Widerstandsfähigkeit und Reinigungsfreundlichkeit eine wesentliche Rolle. Der acrylgebundene Mineralwerkstoff Hi-Macs erfüllt diese Anforderungen perfekt. Die 2D-verformten Möbel wurden von der Hasenkopf Industrie Manufaktur montagefertig geliefert – inklusive Schubladeneinsätze, Revisionsöffnungen und sämtlicher Ausfräsungen. Vor Ort wurden von Hanselmann Innenausbau unter anderem Touchscreens, LED-Beleuchtungen, Glasvitrinen sowie Diebstahlsicherungen eingebaut.

Ein Hi-Macs Guckloch gibt den Blick frei auf die Goldbestände.
Langlebiger, strapazierfähiger Werkstoff
Auch im angrenzenden Veranstaltungsraum findet sich der strapazierfähige Werkstoff wieder – in Form von zehn kreisrunden Tischen. Ein besonderes Highlight der Ausstellung ist die goldene Wand, hinter der sich eine Wertschließfachanlage verbirgt. Durch ein von Hasenkopf gefertigtes Guckloch aus Hi-Macs und ein spezielles Optik-Glas können die Kunden stets einen Blick auf die Goldbestände werfen.
Fotos: © Sparkasse Pforzheim Calw / © Die Werft Raißle & Sieber PartG mbB