
Beautysalon Egger³ - Design hoch drei
Wenn Expansionsüberlegungen, eine Vision und die Kreativität eines designorientierten Unternehmers ideal zusammenspielen, dann entsteht nicht nur Großes. Dann entsteht Einmaliges. Im Fall Egger entsteht ein Unikat hoch drei.
Nach einem Jahr Planungs- und Bauphase wurde der Beautysalon Egger³ im November 2015 feierlich eröffnet. Der Baufortschritt vom Beginn bis zur Fertigstellung wurde in einem Video festgehalten, so auch die Montage des 3D-verformten Lichtpilz aus dem Mineralwerkstoff Hi-Macs.
Licht-Design vom Bauherrn
Auf einen kurzen Nenner gebracht, liest es sich ganz einfach: Egger³ – Hair, Beauty, Relax. Dahinter aber steckt ein großes Gestaltungsprojekt mit dreidimensionalen, runden Wänden, designten Möbeln und einem von hinten beleuchteten Lichtpilz aus Mineralwerkstoff. Der Friseur Marcel Egger hat als Architekt und Bauleiter seinen eigenen, neuen Beautysalon in Lustenau/Österreich realisiert. Seine Themen: Harmonie, Futuristik, Gemütlichkeit, Eleganz. »Ein halbes Jahr Planung und ein halbes Jahr Umbau brauchte unser neuer Beautysalon. Heute arbeiten auf 400 m² und 30 m² Mitarbeiter-/Seminarraum mit mir 22 Friseurinnen auf Topniveau.«
Beratung bei der richtigen Materialauswahl
Marcel Egger hatte eine Vision und begab sich auf die Suche nach der perfekten Umsetzung. Mit der Tischlerei Schwab aus Götzis-Koblach/Österreich fanden die ersten Gespräche und Materialdiskussionen statt. Die Solid Surface Materialien Corian und Hi-Macs sollten es sein. Günther Schwab empfahl als Projektpartner die Hasenkopf Industrie Manufaktur und verwies auf das »technische Verständnis von Hasenkopf, auf die enge und effektive technische Beratung durch den Außendienst sowie die Verarbeitungskompetenz, die nötig sind für außergewöhnliche Projekte«. Die Materialliste zeigte: Mineralwerkstoffe Corian Glacier White im perfekten Zusammenspiel mit Hi-Macs Opal jeweils in 12 mm Stärke für Lichtpilz, komplette Wandverkleidung, Theke, Möbel und Module zur Raumtrennung.






Mineralwerkstoff-Verarbeitung mit Komplexität hoch 3
Wesentlich war bei Hasenkopf von Anfang an die enge und schnelle Kooperation des Außendienstes mit der Sachbearbeitung und Arbeitsvorbereitung. Die langjährige und vielfältige Zusammenarbeit mit der Tischlerei Schwab brachte die nötige Transparenz und das Verständnis. Vor allem bei so diffizilen Arbeiten wie sie z. B. bei der Wandverkleidung anfielen. Günther Schwab bringt es auf den Punkt: »Wir haben bei Egger³ auch in einer Komplexität hoch 3 gearbeitet.« Bei Hasenkopf setzte man für die umfassenden 2D- und 3D-Verformungen sowie für die großen Montageeinheiten auf Teamgeist, perfekte Abläufe und Exaktheit als entscheidende Formel.






Futuristische Möbel aus Corian und Hi-Macs
Die futuristische Corian-Theke sorgt gleich im Empfangsbereich für den ersten unvergleichlichen Effekt und dann für den bleibenden Eindruck von Egger³ – Hair, Beauty, Relax. Durch die unsymmetrische Freiform des Lichtpilzes aus Hi-Macs Opal war es notwendig, das Objekt mit ca. 60 individuell geformten Einzelteilen zu erstellen. Um das zentrale Lichtspiel herum rundet die 3D-verformte Wandverkleidung aus Mineralwerkstoff, die dem Salon seinen einzigartigen Charakter verleiht, stimmig ab. Hier zeigt sich die Besonderheit in der Passgenauigkeit für die Licht- und Spiegelelemente sowie in der homogenen Oberflächenbeschaffenheit der Wandelemente. Trotz der Einzigartigkeit dieses Projekts wurde die vom Bauherrn ambitionierte Kostenvorstellung durch höchstes Know-how und modernste Technik gehalten.
Fotos: © egger3.at / © Hasenkopf