Lindt-Home-of-Chocolate-Empfangstheke-Rund.jpg

Pianorm Innenausbau AG

Christ & Gantenbein AG

GENÜSSLICHER EMPFANG

AUF FASZINIERENDE ART UND WEISE DREHT SICH IM NEUEN GEBÄUDE »LINDT HOME OF CHOCOLATE« ALLES UM SCHOKOLADE.  DIE PRODUKTE VON LINDT & SPRÜNGLI SIND IN MEHR ALS 120 LÄNDERN ERHÄLTLICH UND WELTWEIT BEKANNT.

 

Lindt-Home-of-Chocolate-Fassade.jpg

Am Ufer des Zürichsees befindet sich der Hauptsitz des 1845 gegründeten Schweizer Chocolatiers Lindt & Sprüngli. Die historischen Bauwerke der Fabrik und Lagerhallen wurden mit dem von Christ & Gantenbein entworfenen »Lindt Home of Chocolate« erweitert. Der neue Gebäudekomplex beherbergt neben einem Schokoladenmuseum, Café und Shop auch Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen für zukünftige Schokoladenkreationen. Emanuel Christ, Founding Partner des Architekturbüros, fasst zusammen: »Wir haben ein Gebäude entworfen, welches das ›Erlebnis Schokolade‹ vielfältig zelebriert.« Im weiträumigen Atrium – 64 m lang, 15 m hoch und 13 m breit – begrüßt ein überdimensionaler Schokoladenbrunnen die Besucher. 

Lindt-Home-of-Chocolate-Empfangstheke-Rund-weiß.jpg

Die kreisrunde Theke, die sich unmittelbar in der Nähe des Brunnens befindet, empfängt die Besucher und Besucherinnen auf eindrucksvolle Art und Weise. »Der Empfang soll in die Gebäudestruktur integriert sein«, betont Barbara Müller, Inhaberin der Pianorm AG. Die weiße, fugenlose Empfangstheke aus Corian Glacier White greift daher die Form der runden Betontragwerke auf. Mit einem Durchmesser von rund 6 Metern wurde sie in 4 Teilen geliefert und von Pianorm vor Ort verklebt. »Wir haben die 3D-CAD-Daten an Hasenkopf übermittelt. Das Hasenkopf-Team hat in der Verformung und mit ihrer 5-Achs-CNC-Technik in der Verarbeitung exakte Vorarbeit geleistet. Somit passten die Elemente millimetergenau«, beschreibt Fredy Müller. Details wie die Auskragung zur Taschenablage oder der zurückspringende Sockel machen die Theke funktional.

Lindt-Home-of-Chocolate-Waschtischanlage-Sanitaer-fugenlos-Becken.jpg
Lindt-Home-of-Chocolate-Waschtischanlage-Sanitaer-fugenlos-Becken-Christ-Gantenbein-Design.jpg
Lindt-Home-of-Chocolate-Waschtischanlage-Sanitaer-fugenlos-.jpg

Im Sanitärbereich kam ebenfalls Mineralwerkstoff für die Waschtischanlagen zum Einsatz. Durch die Fugenlosigkeit und porenlose Oberfläche ist das Material gerade für hoch frequentierte, öffentliche Bereiche sehr geeignet. Das Design des Waschtisches ebenso wie die individuelle Waschbeckenform stammen von Christ & Gantenbein. Nach Vorgaben fertigte Hasenkopf die Waschtischanlagen mit Müllabwurfschacht, Nischenrückwand und Ablage, die von Pianorm montiert wurden.

Lindt-Home-of-Chocolate-Waschtischanlage-Sanitaer-Brunnen-Schokolade.jpg
Lindt-Home-of-Chocolate-Innenraum-©Walter-Mair.jpg
Lindt-Home-of-Chocolate-Empfangstheke-Rund-Mineralwerkstoff.jpg
Lindt-Home-of-Chocolate-Theke-Hasenkopf-Becken-Christ-Gantenbein-Design.jpg

FOTOS:
© Lindt Chocolate Competence Foundation
© Walter Mair
© Hasenkopf Industrie Manufaktur