Fette Compacting Kapselfuellmaschine

Fette Compacting

Fette Compacting – Starke Wirkung in der Pharma-Produktion

WIE KOMMT DAS PULVER IN DIE KAPSELN? WER SICH DIESE FRAGE SCHON EINMAL GESTELLT HAT, BEKOMMT MIT DER FEC40 EINE ANTWORT PRÄSENTIERT. DER OUTPUT VON 400.000 KAPSELN PRO STUNDE IST EINE ENORME LEISTUNG, STARKES MASCHINEN-DESIGN IST DABEI EINE POSITIVE NEBENWIRKUNG.

Maschinen­­ver­kleidung mit Design und Funktion

»Es ist der Traum eines jeden Entwicklerteams, eine Maschine von Grund auf neu zu denken.« Nicht nur die Technologie muss neuen Anforderungen gerecht werden, Bedienfreundlichkeit und konsequente Designumsetzung sind von ebenso großer Bedeutung. Rund drei Jahre dauerte der Entwicklungs- und Forschungsprozess für die neue Kapselfüllmaschine FEC40 von Fette Compacting. Gemeinsam mit dem Studio F.A. Porsche war die Hasenkopf Industrie Manufaktur in das Design-Projekt involviert und konnte wichtige Impulse bei der Umsetzung der Geometrien liefern. Die Maschinenverkleidung wurde in Corian Deep Nocturne und Designer White verarbeitet. Die Fertigungsmöglichkeiten mit Corian erlauben große, fugenlose Flächen, exakte Spaltmaße und Geometrien. Die Wartungsklappen konnten in Bezug auf Stabilität und Gewicht nochmals optimiert werden, wobei Hasenkopf langjähriges Know-how einbrachte.

Maschinen-Verkleidung Fette

Reinigungs­­freundliche Oberfläche von Corian

Das Bedienterminal erhielt durch die nahtlose Verarbeitung die gewünschte, angenehme Haptik und ganz neue, besondere Ästhetik. Sämtliche Verkabelungen für den Touchscreen und die integrierte Tastatur wurden unter der thermisch geformten Hülle montiert. Auch in punkto Benutzerfreundlichkeit konnte Hasenkopf mit dem Material Corian überzeugen: Gerade bei so einem sensiblen Thema wie der Medikamentenherstellung muss die Reinigung gründlich und effizient erfolgen. Von der porenlosen Oberfläche lassen sich selbst kleinste Staubpartikel rückstandslos entfernen.


Fotos: © LMT Group