
Mobiliar aus Mineralwerkstoff für Stadtwerke Karlsruhe
Energie, Wärme und Wasser gebündelt unter einem Dach. Das sind die Kernkompetenzen der Stadtwerke Karlsruhe. Die moderne Gestaltung der Räume bringt die Hausfarben und das gewünschte Erscheinungsbild des Unternehmens zum Ausdruck. Für solch ein gelungenes Projekt muss Teamwork reibungslos funktionieren.

25 Sitzbänke aus LG Hi-Macs
Es ist ein Raumkonzept entstanden, »das zum einen Transparenz, Austausch und Teamwork fördert und zum anderen Rückzugsräume bereitstellt«. Im Open Space bilden 23 weiße Sitzbankelemente mit Bepflanzung moderne Kommunikations- und Ruhezonen. Hergestellt wurden die Sitzinseln aus dem High-Tech-Material Hi-Macs vom Zulieferspezialisten Hasenkopf. Die vorgegebene, abgerundete Formensprache, umgesetzt als fugenloses Element, ist prädestiniert für Mineralwerkstoff. Zum weitläufigen Foyer gehören ebenfalls zwei Sitzbänke aus Hi-Macs. Die etwa 6 m langen und gebogenen Elemente wurden in den Unternehmensfarben Weiß und Blau angefertigt. Kathrin Lewald und Mike Müller, Projektleiter bei Scope, erklären: »Ein wichtiges Augenmerk lag auf der Gestaltung der Kunden-Empfangsbereiche im Sinne der Unternehmensidentität der Stadtwerke. In einer immer digitaler werdenden Zeit steigt die Sehnsucht nach haptisch erlebbaren Räumen, die durch räumliche Qualität überzeugen.« Drei Empfangstheken aus weißem Hi-Macs und warmen Hölzern runden das Erscheinungsbild ab.

Eine perfekte Harmonie ergeben der Mineralwerkstoff Hi-Macs und das edle Holz der Empfangstheke.

Die Teeküchen für Mitarbeiter sind Treffpunkt und Ruheoase zugleich.
Qualität durch Know-how in der Arbeitsvorbereitung
Der Auftrag umfasst für Hasenkopf außerdem Arbeitsplatten und Oberschrankverkleidungen für Teeküchen, Arbeitsflächen für die Poststelle, weitere Arbeitsplatten für den Kaffeebereich, Tablettablagen, Abdeckungen, Hochtische und Wasserspender; allesamt in den Hi-Macs Farben Ivory White und Black Granite. Warum das Teamwork von Westermann und Hasenkopf so reibungslos funktioniert, begründet Projektleiter Sebastian Finkenbeiner so: »Bei Hasenkopf wissen wir, dass unsere sehr hohen Erwartungen an Qualität durch die langjährige Erfahrung in der Mineralwerkstoffverarbeitung und das Know-how in der Arbeitsvorbereitung stets bestens erfüllt werden.«
Fotos: © Nikolay Kazakov