
Strukturierte Wandverkleidung für die Schwyzer Kantonalbank
Wie geht man als Bank mit der Zeit? Service rund um die Uhr, Bankautomaten in Kundennähe, ein moderner Auftritt nach außen. Dafür hat die Schwyzer Kantonalbank ein neues Konzept. Hochwertige Werkstoffe, Lichteffekte und Oberflächenveredelungen verleihen den Bankfilialen einen zeitgemäßen Look.


Im Einkaufszentrum Seedamm-Center eröffnete die Schwyzer Kantonalbank eine neue Selbstbedienungsfiliale. Nach Entwurf von Architekt Ivan Marty wird die Bank mit einer weißen, strukturierten Wandverkleidung prominent in Szene gesetzt und ist so bereits von Weitem sichtbar. Verantwortlich für den Ausbau war die Firma CREATOP, die wiederum die Hasenkopf Industrie Manufaktur mit der Herstellung der Reliefplatten beauftragte. Die knapp 9 m lange Wandverkleidung aus Corian Glacier White wurde mit der Frescata-Oberflächenstruktur FA-L013 von Hasenkopf veredelt. Dank modernster CAD-CAM-CNC-Technik können die Strukturen im Endlosrapport hergestellt werden und sind somit auch für großflächige Wandverkleidungen realisierbar. Ein wichtiges Augenmerk liegt dabei auf der Passgenauigkeit der Elemente, um eine fugenlose Verklebung zu ermöglichen. Der Designentwurf für die Bankfiliale der SZKB gab vor, die rundum hinterleuchteten 3D-Reliefplatten filigran vor einer satinbraunen Alucobond-Verkleidung schweben zu lassen. Aufgrund der langjährigen Erfahrung konnte Hasenkopf zur Entwicklung einer verdeckten Befestigungslösung beitragen. Durch die enge Abstimmung der Projektpartner wurde noch eine weitere Herausforderung gemeinsam bewältigt: »Aufgrund der Kurzfristigkeit und der erschwerten Organisation im laufenden Centerbetrieb zu bauen, waren wir auf eine zeitnahe Lieferung und Montage angewiesen«, erzählt Ivan Marty. »Hasenkopf machte mit sehr kurzen Fertigungszeiten für uns Unmögliches möglich« fügt Alex Brändle, Geschäftsführer der CREATOP AG, hinzu.
Foto: © Stefan Zürrer Fotografie