Hasenkopf produziert Mineralwerkstoff Theke für Vinothek

Spitzbart + partners

Weinkorb im Remstal – Weinpult für Weinkult

Weinkultur lebt mehr und mehr mit Designkultur. Das ganzheitliche Erlebnis übersetzt die Charakteristik der Weine, die Einstellungen der Winzer und ihr individuelles Qualitätsdenken in klare Statements über Form, Funktion und Design. Der Genuss beginnt mit dem ersten Augenblick.

Empfangstheke aus weißem Mineralwerkstoff

Die weiße Corian-Theke nimmt einen zentralen Platz im Raum ein.

Unikat-Charakter für Vinothek

Die Symbiose aus Produkt und Ort ist hier die Namensformel. Der Weinkorb in Korb/Remstal ist eine Vinothek, die sich auf ihre Herkunft besinnt und mit einer unikaten Außengestaltung für Klarheit sorgt. Markus Spitzbart war mit Spitzbart + partners für Architektur, Einrichtung, Konzept und Projektkoordination verantwortlich. Er beschreibt den Weinkorb als Referenzprojekt, »es ist die Realisierung der Vision, die die zwei Marken-Weingüter Singer und Bader unter einer Dachmarke zusammenfasst«.

Hasenkopf Projekt Corian Theke für Vinothek Weinkorb

Die markante Architektur des Weinkorbs zeigt sich innen wie außen.

Architektur-Erlebnis im Weinkorb

Eine tragende Rolle im Interior-Design spielt dabei das Pult »mit seinem Unikatcharakter, seiner Komplexität und dem frei auskragenden Teil«. Gemeinsam mit der Hasenkopf Industrie Manufaktur wurde dieses Pult-Erlebnis realisiert. In Corian Glacier White formte das Hasenkopf-Team diese Theke aus 23 verschiedenen Dreiecken mit unterschiedlichen Schrägen, alles auf Gehrung gefräst, getragen von einem Korpus aus Holz. Nur durch das Know-how in der 5-Achs-CNC-Bearbeitung ist die passgenaue Kantenfräsung umsetzbar. Auf 6,62 m Gesamtlänge, davon 2,20 m frei auskragend, spielt dieses Möbelstück einen zentralen Part bei der Weinverkostung und Beratung.

Hasenkopf Projekt Corian Theke für Weinkorb im Remstal

23 Einzelteile formen die einzigartige Corian-Theke.

Fotos: © www.spitzbart.at