
Weingut Frühwirth
DIE WINZERFAMILIE FRÜHWIRTH BRINGT GESCHMACK, GENUSS UND GESTALTUNG GEMEINSAM MIT IHREM WEIN AUF HÖCHSTES NIVEAU. DABEI TRIFFT DIE JAHRHUNDERTALTE TRADITION AUF STILVOLLES DESIGN INMITTEN DER WEINBERGE. DIE RENOVIERUNG VON DEGUSTATIONS- UND VERKAUFSRÄUMEN KREIERT MITHILFE MODERNER ARCHITEKTUR EIN ERLEBNIS.
Das über 100 Jahre alte »Kellerstöckl« des Weingut Frühwirth war lange Zeit in Vergessenheit geraten, bis es beim Umbau vom Architekten Michael Maier wieder zum Leben erweckt wurde. Heute beherbergt das ehemalige Presshaus eine antike Baumpresse und erzählt die Familiengeschichte der Frühwirth’s aus der steirischen Gemeinde Klöch, Österreich. In Zusammenarbeit mit der Tischlerei Prödl entstand über den alten Gemäuern eine moderne Verköstigungs- und Präsentationsfläche, die sogenannte »Buschenschank«. Der transparente Baukörper gibt den Blick frei auf die Weinberge und spielt mit dem Weinblatt als wichtigstes Gestaltungselement der Architektur. Warmes Eichenholz und Glas bestimmen das Bild.

Die Elemente Glas und Holz spielen bei der Architektur des Weinguts eine zentrale Rolle.
EINZELANFERTIGUNG NACH MASs
Anders sieht es in den Sanitärräumen aus. Für den 3 m langen trapezförmigen Waschtisch kommt Corian in der Farbe Elegant Gray zum Einsatz. Zwei fugenlos untergebaute, trichterförmige Waschbecken sind Einzelanfertigungen exakt nach Design- und Maßvorgabe des Architekten. Als Projekt-Partner haben die Planer Hasenkopf mit der Herstellung beauftragt. Michael Maier begründet: »Die Qualität der Produkte war das Entscheidungskriterium für die Hasenkopf Industrie Manufaktur«.

Fotos: © Florian Mair