
Weinroter Tresen für Rotweingut
Beim Qualitätsweingut Jean Stodden dreht sich alles um die Farbe »Rot«. Seit 1900 produziert die Winzerfamilie vornehmlich Rotwein. Kein Wunder also, dass die Farbe fester Bestandteil des Corporate Designs ist und in Logo sowie Innenarchitektur mehrfach sichtbar wird.
Rot-weißer Tresen für Rotweingut
»Die Reduktion auf wenige Formen, Materialien und Farben führt zur Konzentration auf das Wesentliche«, beschreibt Hans-Jürgen Mertens den Grundgedanken des Interior Designs. Blickfang der neuen Vinothek in der »Rotweinmetropole« Ahrtal ist ein markanter, rot-weißer Tresen. Der puristische Körper besteht aus einem Sockel in der Corian-Farbe Glacier White und einer über 5 m auskragenden Thekenfläche in Royal Red. Im Zentrum des Raums bietet die Theke für die Hauptdarsteller der Vinothek – verschiedenste Rotweinsorten – eine ideale Präsentationsfläche.


Exakte Vorfertigung für schnelle Auftragsabwicklung
Auch an den Längsseiten des Raumes wird die Farbe »Rot« eingesetzt, zum einen als Sitzgelegenheit, zum anderen als Schriftzug an der Wand sowie als Corian-Wandregal. »In der Vinothek wollten wir ein junges Material verwenden. Unsere Wahl fiel deshalb auf den homogen durchgefärbten Werkstoff Corian«, beschreibt der Architekt Hans-Jürgen Mertens. Die Schreinerei Thomas Nelles war für die hochwertige Ausführung sämtlicher Innenausbauten verantwortlich und beauftragte die Hasenkopf Industrie Manufaktur mit der Herstellung der Corian-Elemente. »Durch die ständige Verfügbarkeit aller 100 Corian-Farben bei Hasenkopf und die exakte Vorfertigung können Lieferungen pünktlich eingehalten werden und es entsteht für uns wenig Verarbeitungsaufwand vor Ort«, begründet Thomas Nelles die Kooperation. Zum Gesamtpaket gehörten weiterhin eine weiße Sitzbank sowie eine Arbeitsfläche mit fugenlos integrierter Hasenkopf-Corian-Spüle.
Fotos: © Dominik Ketz Photography